
Am 14. Mai 2025 fand die 102. Generalversammlung der Handelskammer Schweiz–Österreich–Liechtenstein in Wien in den Räumlichkeiten von BDO Austria GmbH statt. Neben den offiziellen Traktanden der Generalversammlung erwartete die Teilnehmer:innen ein Vortrag von Dr. Michael Grahammer, Partner bei BDO, der das Potenzial moderner Infrastrukturprojekte für die Stadtentwicklung eindrucksvoll beleuchtete.
Unter dem Titel „Infrastrukturprojekte als Wachstumsmotor für die Stadtentwicklung“ stellte Dr. Grahammer zentrale Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich des leistbaren Wohnens und der nachhaltigen Flächenentwicklung vor. Besonders im Fokus: Die Revitalisierung von ehemaligen Industriearealen sowie der gezielte Ausbau moderner Infrastruktur als Schlüssel zu lebenswerten Stadtrandlagen.
Anhand von Best-Practice-Beispielen aus Österreich, der Schweiz und Liechtenstein zeigte Grahammer auf, wie entscheidend gut ausgebaute Verkehrsanbindungen, leistungsfähige Breitbandnetze, Fernwärme- und -kühlung sowie der Einsatz erneuerbarer Energien für eine zukunftsorientierte Stadtplanung sind. Er betonte zudem die Relevanz sozialer Infrastruktur – wie Bildungseinrichtungen, Gesundheitsversorgung und Begegnungszonen – als integraler Bestandteil des urbanen Wachstums.
Besonderes Augenmerk legte Grahammer auch auf die finanzpolitischen Aspekte:
Durch gezielte Investitionen in Infrastruktur eröffnen sich nicht nur neue Wohn- und Lebensräume, sondern auch Wege zur Konsolidierung öffentlicher Haushalte.
Der Vortrag regte zu Diskussionen an und lieferte Denkanstöße, wie Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert gelingen kann – ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig.
Im Anschluss nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und den Vormittag bei anregenden Gesprächen ausklingen zu lassen.
Mit freundlicher Unterstützung von
Galerie
© leadersnet.at / V. Greabu
Kommentare