Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein (HKSÖL) mit Sitz in A-1040 Wien, Schwindgasse 20 verarbeitet zu Zwecken der Mitglieder- und Kundenbetreuung sowie Mitglieder- und Kundeninformation die folgenden personenbezogenen Daten:
- Anrede,
- Namen,
- Berufsbezeichnung,
- Branche,
- Unternehmensnamen,
- Kontaktdaten sofern von Ihnen bekannt gegeben (Telefon, Fax, Postanschrift, E-Mail-Adresse),
- Daten über Ihre bisherigen Geschäftskontakte mit der HKSÖL.
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail (office@hk-schweiz.at) Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir speichern Ihre Daten drei Jahre, da wir zu diesem Zeitpunkt davon ausgehen, dass Sie Interesse an unseren Leistungen und Veranstaltungen haben. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihnen, sofern Sie bereits HKSÖL-Mitglied oder Kunde der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein sind und Sie uns Ihre Postanschrift oder E-Mail-Adresse bekannt gegeben haben, gelegentlich per Post- oder E-Mail Informationen oder Einladungen zu unseren Veranstaltungen senden. Daten, die zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen vor einer Behörde notwendig sind, können in Streitfällen bis zu dem rechtskräftigen Abschluss der Sache aufbewahrt werden.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur NutzerAnalyse der Websitebenutzung. Der Dienst verwendet Cookies-Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.
Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Blog
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren HKSÖL-Blog zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass die HKSÖL Ihre Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Firma, Position und E-Mail-Adresse) für die Benachrichtigung bei der Veröffentlichung von Blogbeiträgen (bzw. Blogposts), für das Versenden von HKSÖL-Veranstaltungseinladungen und für die Übermittlung von Mitgliederunterlagen verarbeiten darf. Das HKSÖL Blog-Abonnement können Sie jederzeit stornieren. In jeder E-Mail-Benachrichtigung über die Veröffentlichung eines neuen Beitrags finden Sie einen Abmeldelink. Darüber hinaus können Sie Ihre Stornierung an folgende E-Mail-Adresse senden: office@hk-schweiz.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem HKSÖL Blog-Versand.
hub Magazin
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website kostenlos unser hub Magazin zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass die HKSÖL Ihre Kontaktdaten (Anrede, Vorname, Nachname, Firma, Position, Anschrift und E-Mail Adresse) für die Zusendung des HUB Magazins sowie für die Zusendung von HKSÖL-Veranstaltungseinladungen und Mitgliederunterlagen verwenden darf. Zum Zwecke des Versands des hub Magazins ist es erforderlich, Ihre an uns bekannt gegebenen Daten in unserer Kundendatenbank zu speichern und an unseren Verlagspartner (MediaUnit Verlagsgesmbh & Co KG) und das von uns beauftragte Versandunternehmen zu übermitteln. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Daten an weitere Drittpersonen nicht statt. Das hub Abonnement können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@hk-schweiz.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem hub Versand.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von der Handelskammer Schweiz-ÖsterreichLiechtenstein weder veröffentlicht noch unberechtigt, also insbesondere ohne Ihre Einwilligung, an Dritte weitergegeben. Um die angestrebten Zwecke zu erreichen, kann es fallweise notwendig sein, dass wir Ihre Daten an Dritte (insb. unsere Dienstleister) weitergeben. Wir arbeiten nur mit Dritten, die hinreichende Garantien dafür bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden, die einen angemessenen Schutz Ihrer Rechte gewährleisten. Diese Dritten sind:
- MediaUnit Verlagsgesmbh & Co KG; www.mediaunit.at
- Invitario GmbH; www.invitario.com
- Pion Websystems GmbH; www.pion.at
- Microsoft; www.microsoft.at
- gorelate GmbH; www.gorelate.com
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z.B. Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen). Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass der zwischen Ihnen sowie Dritten und uns per E-Mail geführte Schriftverkehr per einfachem E-Mail (dh. in unverschlüsselter Form) erfolgt. Ihnen ist daher bewusst, dass mit dieser Kommunikationsform Risiken verbunden sind, insbesondere, dass Mitteilungen von Dritten abgefangen, missbraucht oder verändert werden können. Eine allfällige Verletzung des Geheimnisschutzes kann daher nicht ausgeschlossen werden und können wir dafür auch keine Haftung übernehmen.
Informationen über Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Zwecks Geltendmachung dieser Rechte oder zur Einholung zusätzlicher Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an office@hk-schweiz.at. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde
Kontaktdaten des datenschutzrechtlich Verantwortlichen
Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein
Schwindgasse 20
A-1040 Wien
E-Mail: office@hk-schweiz.at
Tel. +43 1 512 59 59
UID-Nr. ATU46712801 ZVR: 669761130