
Die Handelskammer begrüßt kawka3w business consulting als neues Mitglied! Hinter kawka3w steht die Überzeugung, dass Startups eine zentrale Rolle für Innovation und Wirtschaftswachstum spielen – insbesondere im B2B-Tech-Bereich. Gründer:innen bringen Leidenschaft und Ideenreichtum mit, stehen aber oft vor typischen Herausforderungen. Genau hier setzt die Beratung an – mit klarem Fokus, strategischer Denkweise und praxisnaher Unterstützung.
Erfahrung trifft Strategie
Mit über 25 Jahren Erfahrung im B2B-Vertrieb und zwei Jahrzehnten als CEO im Technologiesektor arbeitet Nikolaus Kawka mit Gründern von B2B-Technologieunternehmen zusammen, um effektive Kundengewinnungsstrategien zu entwickeln und in den Unternehmen zu etablieren.
Von der Idee zur Umsetzung
Startup-Gründer, besonders im B2B Deep-Tech-Sektor, brennen leidenschaftlich für innovative Ideen, für innovative Geschäftsmodelle. Oft fehlt diese Leidenschaft allerdings bei der Execution, der tagtäglichen Umsetzung. Als Ergebnis werden technische Lösungen gebaut ohne ein klares Drehbuch dafür, wie Traktion am Markt erzielt werden soll.
Warum 3w?
Der Erfolg der Kundengewinnungsstrategie beginnt mit der richtigen Positionierung des Unternehmens. Dafür stehen die „3W“ in kawka3w, nämlich die drei „klassischen“ Fragen: Wer ist dein Kunde? Was kauft er? Wieso soll diese Lösung kaufen? Ausgehend von einer Schärfung dieser 3W konzentriert sich kawka3w darauf, verlässliche Go-to-Market-Strategien zu entwickeln und Vertriebsstrukturen für skalierbare Einnahmen zu etablieren.
Vom Physiker zum Unternehmer
Nikolaus Kawka, der Kopf hinter kawka3W, bringt eine einzigartige Mischung aus Deep-Tech-Expertise (PhD in Physik, Experte für digitale Technologien wie IoT und AI) und unternehmerischem Durchhaltevermögen mit. Er hat, nach einer (kurzen) wissenschaftlichen Karriere damit begonnen, Unternehmen von Grund auf zu skalieren und hat dabei einen erfolgreichen Exit geleitet. Sein Ansatz ist praxisorientiert und maßgeschneidert, integriert Strategie mit Umsetzung.
Kommentare