
Unser Mitglied, die Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (ÖVG) lädt zur kostenfreien Teilnahme an der Veranstaltung "Zukunft Mobilität: Bitte einsteigen - Bildung auf neuen Wegen" ein. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien und dem WIFI soll darüber gesprochen werden, wie Aus- und Weiterbildung den Fachkräftemangel in der Mobilität abfedern können – und wie Bildung als Brücke zwischen den Generationen wirkt.
- Wann? 03. Dezember 2025, 14:00-17:00
- Wo? WIFI Wien, Währinger Gürtel 97, A-1180 Wien
Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt, innovative Bildungsansätze und Forschungsergebnisse zu den Bedürfnissen und Motiven junger Menschen. Unternehmen erfahren, wie sie gezielt auf diese Trends reagieren können – und wie Bildungseinrichtungen ihre Programme darauf ausrichten.
Diese Kooperationsveranstaltung zwischen unserem Miglied, der ÖVG mit der Wirtschaftskammer Wien und dem WIFI richtet sich an Unternehmen, die ihre Strategien im Wettbewerb um Talente stärken und zukunftsfit bleiben wollen. Sie bietet Inspiration, Einblicke in aktuelle Trends und Fördermöglichkeiten sowie Raum für Austausch und Vernetzung mit Bildungsinstitutionen und Branchenkolleg:innen.
Programmüberblick:
| ab 13:30 Uhr | Registrierung |
| 14:00 Uhr | Begrüßung und Impuls |
| Wirtschaftskammer Wien | |
| 14:20 Uhr | Keynote: Entwicklung des Arbeitsmarkts – Herausforderungen und Chancen für die Mobilität von morgen |
| Matthias Wolf // Radancy | |
| 14:50 Uhr | Study Spotlights & Science Corners |
| Fachkräfte für den Verkehrssektor mobilisieren | |
| Christian Kollau // Wirtschaftskammer Wien | |
| Bildungsnachfrage im Verkehrssektor | |
| Ralf Artner // Wirtschaftskammer Wien | |
| RETrans – Logistics4Future | |
| Alexander Haller // FH OÖ | |
| Sandra Eitler // FH BFI | |
| LEA-Studie „Watch Out for Drop-Out!“ | |
| Tanja Schüberl // LEA – Let’s empower Austria | |
| Greta Herdemerten // LEA – Let’s empower Austria | |
| 16:00 Uhr | Diskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Studierenden |
| Benjamin Rödig // Wiener Linien | |
| Matthias Wolf // Radancy | |
| Wirtschaftskammer Wien | |
| Studierende | |
| Moderation: Andreas Dillinger // Wirtschaftskammer Wien |
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist kostenfrei.


Kommentare