
Lead With the Next Generation in Mind
Das St. Gallen Symposium ist die führende Plattform für generationenübergreifenden Dialog. Seit seiner Gründung im Jahr 1969 bringt es jährlich im Mai rund 1.000 Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, darunter visionäre junge Talente und prominente Führungspersönlichkeiten wie Yulia Navalnaya (Aktivistin), Vladimir Klitschko (Boxweltmeister und ukrainischer Politiker), Satya Nadella (CEO von Microsoft), Nicolai Tangen (CEO des norwegischen Staatsfonds) oder Ola Källenius (Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group) . Ziel der Veranstaltung ist es, einen konstruktiven Dialog zwischen den Generationen zu fördern und innovative Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln.
Organisiert vom International Students' Committee mit Unterstützung der St. Gallen Foundation for International Studies umfasst die Veranstaltung eine breite Palette an Formaten wie Diskussionspanels, Keynotes, Workshops und interaktive Debatten. Thematisch konzentriert sich das Symposium auf die drängendsten globalen Fragen, darunter wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Herausforderungen.
Mit seinen über 200 Partnerunternehmen aus über 60 Ländern wie ABB, BCG und HCLTech hat sich das St. Gallen Symposium als eine der bedeutendsten Plattformen für internationalen Dialog etabliert und geniesst weltweite Anerkennung.